Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Gemeinderatsitzung

06.07.2022 - 19:00 Uhr

Kulturdenkmal Tie
 
Jahreshauptversammlung BÜHREN vereint

08.07.2022 - 19:00 Uhr

Feuerwehrgerätehaus
 
Schutzgebiet Bührener Schedetal

17.07.2022 - 13:30 Uhr

NABU-Schutzgebiet "Bührener Schedetal"
 
Fledermausnacht

20.08.2022 - 19:30 Uhr

Reisemobilstellplatz Bühren
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR.

20.06.2022

 
Hilfe für die Ukraine und seine Bürger

03.04.2022

 
Baum- und Strauchpflege in Bühren

03.04.2022

 
Herzlich willkommen in Bühren

19.01.2022

 
[ mehr ]
 
 
     +++   06.07.2022 Gemeinderatsitzung  +++     
     +++   08.07.2022 Jahreshauptversammlung BÜHREN vereint  +++     
     +++   17.07.2022 Schutzgebiet Bührener Schedetal  +++     
     +++   20.08.2022 Fledermausnacht  +++     
     +++   24.09.2022 Grenzgang  +++     
     +++   29.10.2022 Königsschießen Kyffhäuser Kameradschaft  +++     
  1. Start
  2. Hobby & Freizeit
  3. Radfahren
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Radfahren

Rauf auf`s Rad, rein in die Natur!

 

 

Es gibt in der Region mehrere Fernradwege. Einer davon, der Weserradweg, führt direkt durch Hemeln hindurch.

 

Weitere wären der Werratal-Radweg und der Fulda-Radweg.

 

 

 

 

Hier ein Beispiel für eine kleine Rundtour in der Region:

 

Spannende Kultur und vielfältige Landschaft

 

Fahrradrundtour HMÜ, Bühren, Bursfelde, HMÜ

A...  Hann. Münden Weserradweg Weserbrücke

B... Gimte Ortsmitte (Einkehrmöglichkeit)

C... Volkmarshausen Ortsausgang B3 Richtung Göttingen auf Radweg

D. ..Scheden  durch Kreisverkehr über B3

E... Dankelshausen

F.. . Bühren (Einkehrmöglichkeit)

G... Niemetal/Ellershausen

H... Niemetal/Löwenhagen (Einkehrmöglichkeit: Campingplatz "Am Niemetal".)

I..  . Bursfelde Weserradweg (Einkehrmöglichkeit)

J.. . Hemeln (Einkehrmöglichkeit)

K... Gimte Ortsmitte (Einkehrmöglichkeit)

A.. . Hann. Münden Weserbrücke

 

Die Tour kann aber auch an jedem beliebigen Ort begonnen werden.

Folgende Landkarte wird als Ergänzung zur Beschreibung der Tour empfohlen:

Wanderkarte Göttingen und Umgebung mit Naturpark Münden der LGN

 

   Tourbeschreibung

Die Tour führt über wenig befahrene Kreis– und Gemeindestraßen und ausgewiesene Radwege.

Zwischen Hann. Münden und Dankelshausen ist die Steigung sehr gering, wobei sie dann auf einer Länge von ca. 4,5 Km von 210m NN auf 325m NN hinter Bühren am Bramwald ansteigt. Hier ist der höchste Punkt der Tour mit einem herrlichen Panoramablick

 

Bitte beachten sie:

Nicht jede Einkehrmöglichkeit hat ständig geöffnet!

 

Sehenswertes unterwegs:

Gimte:

·1006 erbaute Marien-Kirche (Radwegekirche)

 

Volkmarshausen:

· Tunnelportal der „Hannoversche Südbahn“

              Liegt 200 m oberhalb vom Friedhof

 

Scheden:

· Straßendorf mit typischen Winkelhöfen

 

Dankelshausen:

· Aus Lindenholz geschnitzte Luther– Skulptur

 

Bühren:

· Fachwerkdorf mit historischem Dorfkern,

              mittelalterlichem Tie und Wehrkirche (Radwegekirche)

 

Bramwald:

· Panoramablick vom Solling über die Dransfelder Hochfläche bis zum Hohen Meißner

 

Ellershausen:

· Typisches Straßendorf am Rand des Bramwaldes

         

Löwenhagen:

· Kirchengebäude und

              „Schloß“ der Fam. v. Stockhausen

 

Niemetalstraße:

· Ortsverbindungsstraße durch das

               romantische Niemetal

 

Bursfelde:

· Klosterkirche mit Pilgerherberge

 

Weserradweg:

              Einer der meistbefahrenen Radwege

              Deutschlands

 

Glashütte:

· Idyllischer kleiner Ort im Wesertal

 

Hemeln:

· Fachwerkdorf mit historischer Seilfähre

 

Naturschutzgebiet „Ballertasche“:

· Durch Kiesabbau entstandenes Schutzgebiet

 

Zusammenstellung. Georg Hoffmann

 

 

 

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz