Navigation überspringen
 
Platzhalter Bannerbild
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Stellplatz
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Radfahren
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Pilgerweg
    • Kulturpfad Bühren
    •  
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Untersuchung ldw. Zugmaschinen (TÜV)
11.02.2021
Gemeinde Bühren
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Corona Virus - Verordnung ab 10.01.2021
09.01.2021
 
Glasfaseranschlüsse - Erste Fibre-Twist Boxen auf grün!
30.12.2020
 
DRK Kita-Postleine
15.12.2020
 
Windenergie - neue Potentialflächen
14.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
     +++   11.02.2021 Untersuchung ldw. Zugmaschinen (TÜV)  +++     
Start » Tourismus » Ausflugstipps » Sehenswertes
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Sehenswertes

Auf Entdeckungstour in Bühren

  • Kulturpfad Bühren

Eine Wanderung über den Kulturpfad Bühren führt an zahlreichen Besonderheiten und Eigentümlichkeiten des Dorfes vorbei.

Engagierte Dorfbewohner entwickelten die Idee für den Kulturpfad.

  • Basaltsäulen

Bei den Bührener Basaltsäulen handelt es sich um eine relativ selten vorkommende Art des Basalts.

In der Fachliteratur wird dieser unter TEPHRIT aufgeführt.

Tephrite (téphra, griech. = Asche) sind rotbraune bis schwarzgraue Ergussgesteine.

  • Quarzitschlagstelle am Voßküppel

Auf dem 334m hohen Voßküppel bei Bühren am Osthang des Bramwaldes haben Menschen der mittleren Altsteinzeit vor mehr als 10 000 Jahren Quarzit zur Fertigung von Waffen und Werkzeuge gewonnen.

Kulturpfad Bühren
Bührener Basaltsäulen
Quarzitschlagstelle am Voßküppel
  • Schutzgebiet "Bührener Schedetal"

Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe kauft bundesweit wertvolle Naturschutzflächen, um diese als Lebensraum für seltene und bedrohte Tiere und Pflanzen zu bewahren.

    Auf Initiative von Hans-Joachim Haberstock (Varlosen) ist das NABU-Schutzgebiet „Bührener Schedetal“ entstanden.

 

  • Bühren, ein Dorf mit Aussicht

 

  1.  Panoramastraße Bühren- Ellershausen

Für Besucher unserer Landschaft ist das Befahren dieses Straßenabschnittes ein muss!

 

 

 

Hier entstehen weitere Beiträge

Schutzgebiet "Bührener Schedetal"
Aussichtspunkte
Schild_Baustelle
zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz