Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Fledermausnacht

20.08.2022 - 19:30 Uhr

Reisemobilstellplatz Bühren
 
Schadstoffsammlung priv. Haushalte

31.08.2022

Gemeinde Bühren
 
Preisverleihung 3. Platz "Schorse spräket platt"

07.09.2022 - 15:30 Uhr

Kulturdenkmal Tie
 
Grenzgang

24.09.2022

Sporthaus Bühren
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
3. Platz beim Plattdeutschwettbewerb "Schorse spräket Platt"

05.07.2022

 
Bühren war zweimal im Fernsehen des NDR.

20.06.2022

 
Hilfe für die Ukraine und seine Bürger

03.04.2022

 
Baum- und Strauchpflege in Bühren

03.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
     +++   20.08.2022 Fledermausnacht  +++     
     +++   31.08.2022 Schadstoffsammlung priv. Haushalte  +++     
     +++   07.09.2022 Preisverleihung 3. Platz "Schorse spräket platt"  +++     
     +++   24.09.2022 Grenzgang  +++     
     +++   29.10.2022 Königsschießen Kyffhäuser Kameradschaft  +++     
     +++   13.11.2022 Volkstrauertag  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Deutscher Mühlentag in Bühren

06.06.2022 um 12:00—16:00 Uhr

Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein.

Der Heimat- und Kulturverein Bühren e.V. lädt zur Besichtigung und Führung ein.

Die Mühlenradanlage von Manfred Fischer im Grund 9 nimmt zum neunten Mal daran teil, wobei die Besucher hier in Bühren auf den Nachbau einer Wasserradanlage treffen.

Maschinenbaumeister Manfred Fischer hat die beeindruckende Anlage im Jahre 2007 in Eigenleistung erstellt. Sie soll an „Das Dorf der Mühlen“ erinnern und aufzeigen, wie das Wasser der Schede zum Betreiben von Mühlen eingesetzt wurde.

Ab 12:00 Uhr werden an Informationsständen sehr anschaulich Fotos, Karten, Zeichnungen und Gerätschaften zur Mühlengeschichte, Mühlentechnik und Mühlenkunde zu sehen sein.

 Ein Lern- und Funktionsmodell zeigt die ausgeklügelte Technik und das Zusammenspiel von Wasserrad, Kamm- und Stirnrad bis hin zum Mahlwerk mit dem sich drehenden Läuferstein.

Um 13:00 Uhr startet eine ca. 2 Km lange Führung mit Bettina Fischer über eine Teilstrecke des Kulturpfades Bühren. Am Schluss der Führung ist ein Besuch im „Cafe’ up`n Kerkhuwe“ möglich.

Ende der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr.

 

Georg Hoffmann

Tel. 01701128953

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Wasserradanlage Bühren

 

Veranstalter

Heimat- und Kulturverein Bühren

Hinter den Höfen 13
37127 Bühren

Telefon (05502) 2727

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz