Navigation überspringen
 
Startseite
  • Leben & Wohnen
  • Kultur & Heimat
  • Hobby & Freizeit
  • Tourismus
  • Gelbe Seite
  • Gemeinde
  •  
  • Wir über uns
  • Lage
  • Daten & Fakten
  • Betreuungsmöglichkeiten
  • Infrastruktur
    •  
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Gesundheit
    •  
  • Jugend/Senioren
    •  
    • Seniorenangebote
    • Jugendraum
    •  
  • Mitfahrbörse
  • Belegungspläne/Abfallkalender
  • Impressionen/Galerien
    •  
    • Schnappschüsse
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kulturdenkmäler
  • Heimat- und Kulturverein
  • Ortsheimatpflege
    •  
    • Tagebuch der Gemeinde
    • Als noch der Hahn krähte
    • Das Magische Dreieck von Bühren
    •  
  • Bührener Platt
  • Bührener Küche
  • Kirchengemeinde
  • Geologischer Untergrund
  • Kultur im Ort
  • Regelm. Veranstaltungen
  • Kultur in der Umgebung
  •  
  •  
  • Vereine/Gruppen
  • Feuerwehr
    •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    •  
  • Wandern
  • Ausflugstipps
  • Spielplatz
  • Veranstaltungsorte
  • Stellplatz
  • Radfahren
  •  
  •  
  • Unterkünfte
    •  
    • Im Ort
    • Außerhalb
    •  
  • Stellplatz
  • Wandern/Wanderwege
    •  
    • Kulturpfad Bühren
    • Pilgerweg
    •  
  • Radfahren
  • Gastronomie
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Ausflugstipps
    •  
    • Museumshof Scheden
    • Rundreise
    • Sehenswertes
    • Spannende Kultur
    •  
  • Freizeitmöglichkeiten
  • Notfall- Treffpunkte
  • Impressionen
  •  
  •  
  • Pressearchiv
  • Linkliste
  • Firmen & Dienstleister
  • Videos/Berichte
  •  
  •  
  • Grußwort
  • Gemeinderat
  • Kontakt
  • Finanzen
  • Behördl. Hilfestellungen
  • Bekanntmachungen
  • Dorfmoderation
  •  
Gemeinde Buehren vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Seite wurde nicht gefunden.
Veranstaltungen
 
Deutscher Mühlentag

06.06.2022

Wasserradanlage Bühren
 
Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr/- Kameradschaft

18.06.2022 - 19:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus
 
Gemeinderatsitzung

06.07.2022 - 19:00 Uhr

Wird noch bekannt gegeben
 
Jahreshauptversammlung BÜHREN vereint

08.07.2022 - 19:00 Uhr

Grillhütte Bühren
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Hilfe für die Ukraine und seine Bürger

03.04.2022

 
Baum- und Strauchpflege in Bühren

03.04.2022

 
Herzlich willkommen in Bühren

19.01.2022

 
Plattdeutsch ist ein Kulturgut

29.11.2021

 
[ mehr ]
 
 
     +++   06.06.2022 Deutscher Mühlentag  +++     
     +++   18.06.2022 Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr/- Kameradschaft  +++     
     +++   06.07.2022 Gemeinderatsitzung  +++     
     +++   08.07.2022 Jahreshauptversammlung BÜHREN vereint  +++     
     +++   24.09.2022 Grenzgang  +++     
     +++   29.10.2022 Königsschießen Kyffhäuser Kameradschaft  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Bührener Kids im Großeinsatz am Tie

01.11.2021
Bührener Kids im Großeinsatz am Tie
Lupe

Im Herbst, wenn das Laub in rauhen Mengen von den Bäumen fällt, wird jede helfende Hand gebraucht, um es zu entfernen. Das haben auch wieder einige Bührener Kids gesehen und kurzerhand Rechen, Haken und Traktor zum Einsatzort am Tie gebracht.

 

Dort wurde das schwer zu entfernende feuchte Laub vom Boden gekratzt und zu einem großen Haufen aufgetürmt. Im nächsten Schritt wurde das Laub in Säcke gefüllt und auf Anhänger und Frontlader zum Abtransport gepackt.

 

"Dort drüben haben wir auch Süßigkeiten", berichtet Jakob und zeigt auf die Bushaltestelle, wo tatsächlich ein kleiner Rastplatz hergerichtet ist. "Heute hat es richtig Spaß gemacht!", sagt er begeistert und arbeitet weiter.

 

Da noch einige Blätter an den Bäumen hängen, wird heute vermutlich nicht der letzte Einsatz der Jungs gewesen sein. Der Bürgermeister zeigt sich in jedem Fall schon einmal sehr begeistert darüber, dass die Dorfjugend so tatkräftig anpackt und Spaß dabei hat, den Tie vom Laub zu befreien. "Mein großer Dank geht an diese junge Einsatztruppe und ihre Unterstützung bei der Pflege des Tieplatzes von Bühren", so der Bürgermeister.

 

Autofahrer werden gebeten, dieser Tage besonders achtsam zu sein. Wir empfehlen max. 30 km/h für die Dorfdurchfahrt gerade an unübersichtlichen Stellen, damit schwer beladene manuell betriebene Schlepper und ihre Fahrer sicher über die Straße kommen.  

 

 

 

Bild zur Meldung: Bührener Kids im Großeinsatz am Tie

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Bühren
 

Fotoserien


Kids Laubeinsatz am Tie (02.11.2021)

 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

.

.

Kontakt
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz